
«Man kann respektvoll miteinander umgehen,
auch wenn man in der Sache hart bleibt.»
Meine Motivation
Dank meiner grossen politischen Erfahrung und meinen guten Beziehungen kann ich als Volksvertreter in Bundesbern Einfluss nehmen kann. Deshalb kann ich mich als Ständerat wirkungsvoll für den Aargau einsetzen:
-
Als aktiver Unternehmer und Arbeitgeber trage ich Verantwortung. Ich sehe im täglichen Leben, wie Entscheide in Bundesbern sich für die Bevölkerung und für unsere Unternehmungen auswirken.
-
Ich habe keine «Parteiämtli» und keine fremden Verwaltungsrats-Mandate. Deshalb kann ich mich unabhängig und als Sachpolitiker für unseren Kanton Aargau einsetzen.
-
Ich bin offen für gute Argumente. Es ist für mich selbstverständlich, unterschiedliche Meinungen anzuhören, um die beste Lösung zu finden.
Meine Schwerpunkte
-
Das Ziel ist ein starker, lebenswerter Kanton Aargau. Deshalb vertrete ich als Ständerat nicht Parteiinteressen, sondern in erster Priorität die Anliegen unserer Bevölkerung, der Industriebetriebe, der KMU und des Gewerbes.
-
Im Ständerart will ich als «verlängerter Arm» der Aargauer Bevölkerung und seiner Regierung wirken. Deshalb werde ich aktiv den Austausch mit unserem Regierungsrat pflegen, um die nationalen Kantonsanliegen optimal vertreten zu können.
-
Es ist mir ein Anliegen, dass nicht nur Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern alle Menschen grösstmögliche Freiräume haben, um ihren Wohlstand zu erhalten und ihre Ziele zu erreichen. Deshalb setze ich mich generell für tiefe Steuern, Gebühren und Abgaben für alle ein.
-
Die Voraussetzung für einen starken und finanzierbaren Sozialstaat ist eine starke Wirtschaft. Deshalb müssen wir unsere Wirtschaft und die KMU von bürokratischen Fesseln befreien und bestmögliche Rahmenbedingungen schaffen.
-
Beide, Arbeitgeber und Arbeitnehmer unseres Kantons, sind auf eine optimale funktionierende Verkehrsinfrastruktur angewiesen. Ich kenne die Herausforderungen als Unternehmer (und Lastwagenfahrer) sowie als Privatperson. Deshalb unterstütze ich beides, den Ausbau des ÖV sowie des Individualverkehrs.
-
Für unsere Bevölkerung und unseren Industriekanton ist eine sichere, günstige und vom Ausland unabhängige Stromversorgung wichtig. Deshalb setze ich mich für eine ideologiefreie Energiepolitik ein.
-
Als Hersteller des Grundnahrungsmittels Mehl ist für mich eine gesunde Umwelt eine Existenzfrage. Deshalb stehe ich zu einer produzierenden, ökologisch verantwortungsbewussten Landwirtschaft in der Schweiz.
-
Die «politische Mühle» in Bundesbern läuft zu wenig effizient. Deshalb unterstütze ich alle Bemühungen um Unnötiges abzuschaffen und den politischen Betrieb zu vereinfachen.


Andere über mich
Für Hansjörg Knecht sprechen sackstarke Argumente
Er hat das politische und menschliche Format als Ständerat
-
wer ihn kennt, schätzt ihn als besonnene Persönlichkeit
-
er begegnet Menschen mit Respekt
-
er denkt unternehmerisch und vorausschauend
-
es ist für ihn selbstverständlich, unterschiedliche Meinungen anzuhören
Er hat grosse und breite politische Erfahrung
-
am 24. November 2019 Wahl in den Ständerat
-
seit 2011 Nationalrat
-
Mitglied der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie
-
15 Jahre Aargauer Grossrat
-
8 Jahre regionaler Planungsverband
-
8 Jahre Exekutiverfahrung im Gemeinderat
Er ist in wichtigen Aargauer Kernthemen kompetent
-
Wirtschaft, Gewerbe und Landwirtschaft
-
Finanzen und Steuern
-
Energiepolitik
-
Verkehrspolitik (fährt auch LKW)
-
Kampf gegen Bürokratie und Regulierungen
Er hat die nötige Bodenhaftung
-
er leitet als Milizpolitiker einen führenden Familienbetrieb
-
er ist als Unternehmer täglich am Puls von Mensch und Wirtschaft
-
er trägt als Arbeitgeber soziale Verantwortung für Menschen und Familien
-
er setzt sich als Präsident des Hauseigentümer Verbandes Aargau für den Schutz des persönlichen Eigentums ein
Galerie